Diese Datenschutzerklärung informiert Sie gemäß Art. 13 DSGVO über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website.
Verantwortlicher:
Marco Czaykowski
Winkelmannshof 28
45891 Gelsenkirchen
Deutschland
Kontakt:
Telefon:
E-Mail:
Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung:
Ich nehme den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Die Nutzung dieser Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Personenbezogene Daten werden nur verarbeitet, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie aktiv in die Verarbeitung eingewilligt haben.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt insbesondere im Rahmen meiner geschäftlichen Tätigkeit als freiberuflicher Dozent und Anbieter von Bildungs- und Beratungsleistungen. Das betrifft z. B. die Kommunikation mit Interessenten, die Durchführung von Schulungen oder die Abwicklung von Verträgen. Rechtsgrundlagen sind hierbei Art. 6 Abs. 1 lit. b, c und f DSGVO.
Alle personenbezogenen Daten werden zweckgebunden, datensparsam und entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen verarbeitet. Die Speicherung erfolgt auf Servern innerhalb der EU bei einem datenschutzkonformen Hostinganbieter. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung, zur Wahrung berechtigter Interessen oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist.
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie auf Widerspruch und Datenübertragbarkeit (siehe Abschnitt „Ihre Rechte“).
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Es erfolgt keine Übermittlung an externe Auftragsverarbeiter oder Dienstleister außerhalb meines eigenen Hostings.
Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer oder an internationale Organisationen findet nicht statt.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), ggf. lit. c DSGVO (gesetzliche Pflichten)
Server-Hosting:
Für den Betrieb dieser Website nutze ich Speicherplatz, Rechenleistung und technische Infrastruktur der Hetzner Online GmbH, Industriestraße 25, 91710 Gunzenhausen, Deutschland. Hetzner stellt die Hosting-Plattform bereit, auf der diese Website betrieben wird.
Der Zugriff auf das Onlineangebot wird in sogenannten Server-Logfiles protokolliert. Erfasst werden dabei:
- die aufgerufene Seite bzw. Datei,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- übertragene Datenmenge,
- Browsertyp und -version,
- verwendetes Betriebssystem,
- Referrer URL,
- IP-Adresse (gekürzt/anonymisiert),
- anfragender Provider.
Diese Daten dienen der Gewährleistung von Sicherheit und Stabilität des Serverbetriebs (z.B. Abwehr von DDoS-Angriffen) sowie der Fehleranalyse. Sie werden automatisch nach maximal 30 Tagen gelöscht oder anonymisiert. Eine längere Aufbewahrung erfolgt nur im Einzelfall, wenn sie zur Aufklärung von sicherheitsrelevanten Vorfällen erforderlich ist.
Mehr Informationen finden Sie bei Hetzner:
Website: https://www.hetzner.com
Datenschutzerklärung: https://www.hetzner.com/de/rechtliches/datenschutz
AV-Vertrag: https://docs.hetzner.com/de/general/general-terms-and-conditions/data-privacy-faq/
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und stabilen Betrieb der Website)
Server-Logfiles:
Beim Aufruf dieser Seite speichert der Webserver automatisch Informationen wie:
- Browsertyp und -version
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL
- IP-Adresse (gekürzt)
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Sicherheit und Fehleranalyse. Sie werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt und nach kurzer Zeit gelöscht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an technischer Sicherheit)
Webanalyse mit Matomo (ohne Cookies):
Diese Website verwendet die datenschutzfreundliche Webanalyse-Software Matomo, die lokal auf dem eigenen Server betrieben wird. Es werden keine Cookies eingesetzt.
Stattdessen erfolgt die Wiedererkennung wiederkehrender Nutzer mithilfe eines sogenannten „digitalen Fingerabdrucks“, der auf pseudonymisierten IP-Adressen und Browserinformationen basiert. Dieser Fingerabdruck wird regelmäßig (alle 24 Stunden) verändert, sodass keine dauerhafte Wiederverfolgung möglich ist. Ein Rückschluss auf einzelne Nutzer ist dabei nicht möglich.
Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich durch mich als Websitebetreiber. Eine Übermittlung an Dritte oder externe Server findet nicht statt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Optimierung meines Webangebots). Weitere Informationen: https://matomo.org/
Technische Schutzmaßnahmen: IP-Masking (Anonymisierung), keine Cookies, keine externe Datenübertragung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Einbindung von Drittanbieter-Diensten:
Zur Darstellung und Gestaltung meiner Website verwende ich Inhalte externer Anbieter wie:
- Google Fonts
- Bootstrap & jQuery (CDN)
- Font Awesome (CDN)
Beim Laden dieser Inhalte wird Ihre IP-Adresse an die jeweiligen Anbieter übermittelt. Dies ist technisch notwendig, um die Website korrekt darzustellen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an nutzerfreundlicher Gestaltung und Darstellung)
Kontaktaufnahme per E-Mail oder WhatsApp:
Wenn Sie per E-Mail oder über WhatsApp Kontakt mit mir aufnehmen, werden die von Ihnen übermittelten Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern die Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags oder der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen zusammenhängt. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf meinem berechtigten Interesse an einer effektiven Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Ich weise darauf hin, dass bei der Kommunikation über WhatsApp personenbezogene Daten auch durch den Anbieter (WhatsApp Ireland Limited bzw. WhatsApp LLC) verarbeitet werden können. Die Nutzung von WhatsApp erfolgt auf eigene Verantwortung. Für besonders schützenswerte Informationen empfehle ich alternative Kommunikationswege (z.B. E-Mail oder Telefon).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Kommunikation bzw. Vertragserfüllung)
Ihre Rechte:
- Auskunft
- Berichtigung
- Löschung
- Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch
- Datenübertragbarkeit
Externe Links / Social Media Profile:
Ich verlinke auf externe Profile (z. B. Xing). Beim Klicken verlassen Sie diese Website – es gelten dann die Datenschutzregeln der jeweiligen Plattformen.
Verschlüsselung durch SSL / TLS:
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers mit https://
beginnt und ein Schloss-Symbol angezeigt wird.
Durch die Verschlüsselung können Daten, die Sie übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Rechtsgrundlagen im Überblick
Soweit nicht anders angegeben, erfolgt die Verarbeitung personenbezogener Daten auf Grundlage von:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – zur Erfüllung vertraglicher oder vorvertraglicher Pflichten
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – auf Basis berechtigter Interessen, z.B. technischer Sicherheit, Kommunikation, Websiteoptimierung